Referenzen
Försterweg 36 bis 42
Bauvorhaben: | Sanierung des Hochhauses Försterweg 36 bis 42 in Hamburg |
Auftrag: | Erweiterte Rohbauarbeiten |
Baujahr: | 2013 / 2014 |
Bauherr: |
Baugenossenschaft Hamburger Wohnen eG in 22525 Hamburg |
Architekt: |
DR-Architekten Dittert & Reumschüssel in 20354 Hamburg in Zusammenarbeit mit Polyform Arkitekter - Kopenhagen |
Auftragsvolumen: | 1.322.000,- Euro |
Beschreibung
Von der Baugenossenschaft Hamburger Wohnen eG hat die Fa. Walther Reichert den Auftrag für die Baustelleinrichtung und den erweiterten Rohbauarbeiten für die Sanierung des Hochhauses 36 - 42 erhalten.
Das bis zu 54m hohe Hochhaus wird bauseits eingerüstet und
erhält nach einer Betonsanierung, eine vom Architekturbüro DR-Architekten Dittert & Reumschüssel in Zusammenarbeit mit Polyform Arkiteker (Kopenhagen) neu gestaltete Fassade.
Die Sanierung erfolgt in 4 Bauabschnitten in 2013 bis 2014
Zu dem Leistungsumfang der Fa. Walther Reichert gehört die Baustelleneinrichtung, wonach jedes 2. Geschoß, des bis zu 18 geschosshohen Gebäudes, mit Baustrom zu versorgen ist. Weiterhin wurden die Abbruch-, Fliesen-, Trockenbau-, Klempner-, Estrich-, Maurer- und Putzarbeiten beauftragt.
Bei den zu sanierenden Gebäuden handelt es sich um eine parallel zum S-Bahndamm verlaufende Wohnhochhausbebauung mit aktuell 186 Wohneinheiten in vier Gebäuden, aus dem Baujahr 1974- 1975. Diese sind untereinander versetzt und gestaffelt.
Im Süden liegt das 18-stöckige Gebäude mit der Hausnummer 36. Nördlich grenzt das Gebäude 38 mit 14 bis 17 Obergeschossen an. Gebäude 40 weist acht bis elf Obergeschosse auf. Den nördlichen Abschluss bildet Gebäude 42 mit fünf Obergeschossen.
Die zu sanierenden Gebäude sind während der Baumaßnahme bewohnt, was den Anspruch an die ausführenden Firmen deutlich erhöht.